Banner

Schutz und Recycling Infashion

Die Umweltauswirkungen der globalen Textilindustrie

Die Textilindustrie ist weltweit nach wie vor die zweitgrößte Umweltverschmutzerin. Der Modesektor produziert jährlich unglaubliche 92 Millionen Tonnen Textilabfälle. Prognosen zufolge wird der Textilabfall zwischen 2015 und 2030 um etwa 60 % zunehmen. Da sich die Modebranche weiterhin rasant entwickelt, belastet sie die Umwelt erheblich.

Yoga-Garnfabrik
ECO-Umweltschutzlogo
Erdökologie-Symbol

Verpflichtung

Als Bekleidungshersteller sind wir uns der Umweltschäden bewusst, die Textilien verursachen können. Wir halten uns über neue Richtlinien und grüne Technologien auf dem Laufenden und arbeiten hart daran, unsere Umweltbelastung in jeder Phase des Produktionsprozesses zu reduzieren.

Nähworkshop Bilder
Kooperations-Handshake-Symbol

Zusammenarbeit

Wenn Sie eine umweltbewusste Kollektion für Ihre Marke entwickeln möchten, ist eine Partnerschaft mit uns eine gute Idee. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung individueller, nachhaltiger Stoffe, die den Anforderungen umweltbewusster Unternehmen gerecht werden.

ECO-Umweltschutzlogo
Erdökologie-Symbol

Verpflichtung

Als Bekleidungshersteller sind wir uns der Umweltschäden bewusst, die Textilien verursachen können. Wir halten uns über neue Richtlinien und grüne Technologien auf dem Laufenden und arbeiten hart daran, unsere Umweltbelastung in jeder Phase des Produktionsprozesses zu reduzieren.

Nähworkshop Bilder
Kooperations-Handshake-Symbol

Zusammenarbeit

Wenn Sie eine umweltbewusste Kollektion für Ihre Marke entwickeln möchten, ist eine Partnerschaft mit uns eine gute Idee. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung individueller, nachhaltiger Stoffe, die den Anforderungen umweltbewusster Unternehmen gerecht werden.

Bild zur Veranschaulichung des Recyclings
Umweltschutz-Symbol

Recycling

Für Materialien, die nicht wiederverwendet werden können, arbeiten wir mit spezialisierten Recyclinganlagen zusammen. Die Reste werden sortiert, zerkleinert und zu farbigen, umweltfreundlichen Garnen verarbeitet – ohne den Einsatz von Wasser, Chemikalien oder Farbstoffen. Diese recycelten Garne können dann zu regeneriertem Polyester, Baumwolle, Nylon und anderen nachhaltigen Stoffen verarbeitet werden.

Nähwerkstatt HD-Bild
Entwicklungstrend-Symbol

Tendenz

In der heutigen schnelllebigen Modewelt wächst das Umweltbewusstsein, und recycelte Materialien werden zu einem wichtigen Trend. Diese Materialien reduzieren Abfall und schonen natürliche Ressourcen. Viele führende Marken setzen bereits auf sie, gestalten die Zukunft der Mode und fördern Nachhaltigkeit.

Wir streben ständig nach besseren Recyclingmaterialien

Wenn Sie bessere Materialempfehlungen haben oder mehr über unseren Schwerpunkt auf Materialrecycling erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

2127

Wir streben ständig nach besseren Recyclingmaterialien

Wenn Sie bessere Materialempfehlungen haben oder mehr über unseren Schwerpunkt auf Materialrecycling erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

2127

Senden Sie uns Ihre Nachricht: